ShareCast

Datenkompetenz (data literacy) wird oft abstrakt vermittelt und ist dabei von Warnungen geprägt. Datenschutz, Geschäftsgeheimnisse, Haftungsrisiken und diffuse Vorstellungen über den „Wert“ von Daten dominieren den Diskurs. So scheint es zwischen dem vollständigen Zurückhalten und dem allzu freimütigen Weitergeben von Daten kaum Alternativen zu geben. Was aber ist mit dem gezielten, kontrollierten Teilen von Daten mittels neuer Formen von Datenintermediären – etwa Datentreuhänder?

Hier setzt das BMBF-Fördervorhaben ShareCast an: Ein Podcast mit Reportageelementen, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit anschaulich aufbereitet.

Das Podcast-Angebot von insgesamt 13 Folgen bezieht Stimmen aus Wissenschaft und Praxis ebenso ein wie alltagsnahe Perspektiven auf das Thema. Im Blickpunkt stehen beispielhafte Projekte und Initiativen, die neue Wege des Datenteilens erproben und Gestaltungsräume eröffnen. Dadurch wird die gesamte Breite vorhandener Aktivitäten des Datenteilens dargestellt und exemplarisch an unterschiedlichen Datentreuhandprojekten, Datendomänen und Akteurskonstellationen illustriert.

ShareCast

Neueste Episoden

2. Gesundheitsdaten: Nur für mich oder Spende?

2. Gesundheitsdaten: Nur für mich oder Spende?

19m 5s

In der zweiten Folge beschäftigen wir uns erstmals mit einer konkreten Domäne, in der das Datenteilen nötig und zugleich schwierig ist, und in der neue Formen des Datenteilens diskutiert und erprobt werden. Es geht um Gesundheitsdaten und um Datennutzung in der Medizin. Wir sprechen über die die Chancen und Herausforderungen, die damit verbunden sind. Denn einerseits soll das Teilen von Daten für große Innovationsschübe in der medizinischen Forschung sorgen und zu einer Verbesserung der Gesundheitsversorgen beitragen. Anderseits handelt es sich bei Gesundheitsdaten um äußerst sensible Daten, das heißt Daten mit einem klaren Personenbezug, die in den falschen Händen großen Schaden...

1. Daten: Nichts (leichter als) teilen?

1. Daten: Nichts (leichter als) teilen?

17m 10s

Was soll im „Podcast rund ums Datenteilen“ das Thema sein – und was ist unser Ziel? In der ersten Folge sprechen wir darüber. Wir werfen ein Licht auf einiges von dem, was sich hinter Stichworten wie Sharing Economy, Datensilo, Plattformökonomie oder Open Science verbirgt. Und wir untersuchen die heterogenen Verständnisse, die sich mit dem Teilen verknüpfen: Daten für einen konkreten Zweck freiwillig hergeben, Daten mit einem Gegenüber wechselseitig teilen, Daten in einer Gruppe weitergeben oder Daten für alle ganz offen bereitstellen – das sind verschiedene Dinge. Wer profitiert davon? Warum zögern viele, die Daten zu teilen, besonders dann, wenn diese...

ShareCast – ab dem 01. Juli 2025 (Teaser)

ShareCast – ab dem 01. Juli 2025 (Teaser)

2m 4s

Das ist ein Vorgeschmack auf ShareCast – ein Podcast, der die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft für eine breite Öffentlichkeit in 13 Folgen anschaulich aufbereitet.