6. Open Source-Software: geteilt oder geschlossen?
Shownotes
In der sechsten Folge von ShareCast geht es um Open Source-Software. Das ist Software unter freien Lizenzen, die ihren Nutzer:innen die vier Freiheiten gewährt: die Software für jeden Zweck auszuführen, ihre Funktionsweise und damit auch den Quellcode zu untersuchen und den eigenen Bedürfnissen anzupassen sowie die Software auch in veränderter Version weiterzuverbreiten. Damit unterscheidet sie sich von Software, die von der Open Source-Bewegung als „proprietäre“ oder „geschlossene Software“ bezeichnet wird, die diese „Grundfreiheiten“ nicht bietet. Aber wie genau wird hier zusammengearbeitet und geteilt? Welche Interessen bestimmen die Open Source-Welt und welche Konflikte gibt es? Mit unseren Gästen haben wir uns über die Strukturen dieser „digitalen Gegenwelt“ unterhalten, über das Verhältnis der Open Source-Bewegung zu den Big Tech-Unternehmen sowie zu Konfliktlinien innerhalb dieser Welt „freier Software“.
Gäste Miriam Seyffarth leitet die Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance, dem Verband der Open Source Industrie in Deutschland. Stefan Mey ist freier Tech-Journalist und Buchautor. Er beschäftigt sich mit Überwachung, den großen Digitalkonzernen und mit der Frage, was das Internet mit uns und unserer Gesellschaft macht. Jürgen Geuter alias tante ist Informatiker und Research Director bei ART+COM Studios. Er ist zudem freier Autor und Berater zu Themen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Politik.
Weiterführendes: Geuter, Jürgen (2025): „Open Source und digitale Infrastrukturen sind politisch“. In: Verantwortungsblog. https://zevedi.de/open-source-und-digitale-infrastrukturen-sind-politisch/ [11.09.2025]. https://doi.org/10.60805/66c8-4h10. Mey, Stefan (2025): „Open Source trägt einen Keim für gerechtere Marktverhältnisse in sich“. In: Verantwortungsblog. https://zevedi.de/open-source-software-und-gerechtere-marktverhaltnisse/ [29.07.2025]. https://doi.org/10.60805/c70n-9240. Lovink, Geert (2025): „Wir brauchen ein, zwei, viele Tausende Mastodons“. In: Verantwortungsblog. https://zevedi.de/wir-brauchen-ein-zwei-viele-tausende-mastodons/ [09.05.2025]. https://doi.org/10.60805/dmqt-cw72.
Neuer Kommentar